Michaela Allendorf

Schauspielerin 


Aktuell




Die Frau, die gegen Türen rannte

Monolog nach dem Roman von Roddy Doyle
 Für die Bühne bearbeitet von Oliver Reese


Paula Spencer: Michaela Allendorf
Künstlerische Mitarbeit: Simone Mende

Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde, keine Pause

Aufführungsrechte: S. Fischer-Verlag, Frankfurt / M.


Am 25.11.23 um 19.30 Uhr im KulTourismusForum in  Hessisch Oldendorf
Eine Veranstaltung anlässlich des ANTIGEWALT-TAGES,
gefördert durch die Stadt Hessisch Oldendorf und den
Soroptimist International Club Hameln/Pyrmont
Einritt frei


Done:

Am 17.10.22  in Lüchow-Dannenberg,
geschlossene Veranstaltung,  zur Führungskräfte-Tagung der niedersächsischen Polizei

Am 22.09.22 im Landgericht Bückeburg,
geschlossene Veranstaltung zum 20jährigen Jubiläum der Stiftung  Opferhilfe Niedersachsen 


Meine neue Demo-Szene ist online: 

DAS VERHÖR (hier in gekürzter Fassung)

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Regie und Text: Hanna Slak
Spielpartner: Malte Haas
Kamera: Kurt Woldmann
Schnitt: Patrick Ubachs
1000 Dank an alle Beteiligten!!!






 Maria in "Was ihr wollt

Wiederaufnahme!! Aufgrund des großen Erfolgs...
...geht es in der Spielzeit 23/24  in die Verlängerung ...

Am Theater Freiburg spiele ich  die Maria in "Was ihr wollt" /Shakespeare

PREMIERE  war am 11.02.23
13 Vorstellungen haben wir gerockt! 

Regie: Lydia Bunk
Bühne: Bettina Meyer
Kostüme: Bianca Deigner
Fotos: Britt Schilling



Die WA-Premiere von "WAS IHR WOLLT" ist am
03.10.23   um   18 Uhr
auf der grossen Bühne, Theater Freiburg !

Weitere Vorstellungen:

14.10.23  -  19.30 Uhr - grosse Bühne

10.11.23  -  19.30 Uhr - grosse Bühne
 
26.11.23  - 18.00 Uhr - grosse Bühne

DERNIERE:
30.12.23  - 19.30 Uhr - grosse Bühne, 

.

Impressionen

Fotos: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Foto: Britt Schilling

Ab dem 28.08.23 probe ich wieder am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. 

Diesmal "Yvette" in "Mutter Courage". 
Regie: Wolfgang Hofmann
Bühne: Lars Peter 
Kostüm: Martin Apelt

PREMIERE: 07. Oktober 23 um 19.30 Uhr, große Bühne Rendsburg 

Ich freu mich riesig, wieder mit diesen unfassbar tollen Kollegen zu proben und zu spielen!! 

Geplante Vorstellungen
MUTTER COURAGE in 2023:

PREMIERE:  07.10. - 19.30 Uhr  Rendsburg - grosse Bühne

12.10. - 19.30 Uhr - Theater Itzehoe

22.10. - 16 Uhr - Slesvighus

28.10. - 19.30 Uhr - Slesvighus

01.11. - 20 Uhr - Husumhus

03.11. - 19.30 Uhr- Flensburg

08.11. - 19.30 Uhr - Slesvighus

09.11. - 20 Uhr - Stadttheater Heide

14.11. - 18 Uhr - Stadthalle Niebüll

15.11. - 19.30 Uhr - Rendsburg

17.11. - 19.30 Uhr - Flensburg

23 11. - 19.30 Uhr - Flensburg

28.11.  - 19.30 Uhr - Flensburg

in 2024:

05.01.   - 19.30 Uhr - Flensburg

20.02.  - 19.30 Uhr - Flensburg

Um 16 Uhr im SUBBOTNIK


Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr durften wir am 02.10.22 wieder ein Live-Hörspiel performen, diesmal ein Krimi- Hörspiel!
 Anlass war die „Hörspiel-Insel“, ein feines,  nicht-kommerzielles Hörspiel-Festival, bei dem die besten der eingereichten Hörspiele (in vier Kategorien)  mit der begehrten „Hörspiel-Nixe“  ausgezeichnet wurden. 

Impressionen von unserem Live-Hörspiel in Chemnitz 

"Wie im Himmel" am Schleswig-Holsteinischen Landestheater

Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne und Kostüm: Martin Apelt
Ich spiele Inger.
Meine Vorstellungstermine: 
10.09. PREMIERE im Rendsburger Stadttheater
14.09. in Husum (Husumhus)
23.09. im  Theater Itzehoe
25.09. im Rendsburg Stadttheater
27.09. im Flensburger Stadttheater
29.09. im Flensburger Stadttheater
04.10. im Flensburger Stadttheater

mehr Infos

Für die Filmakademie Ludwigsburg stand  ich als Hebamme ZOE MORENO in dem Diplom-Abschlussfilm „Opus-Wunschkind“ vor der Kamera. 
Geprobt haben wir in Berlin, vom 2.-12. Mai fanden in Ludwigsburg die Dreharbeiten statt.
Regie: Julia Schubeius, 
Buch: Lane Dabringhausen
Kamera: Hanno Dall

Es war wunderbar inspirierend, mit so einem hochmotivierten Team zu arbeiten!!!

Unser erstes, selbst produziertes Hörspiel "Das Traumelfchen" wurde  auf Radio Okerwelle und Radio Tonkuhle gesendet!!!
Gabi Deeg hat das kluge, phantasievolle Buch geschrieben.
Die Figuren wurden von  Monika Esser-Stahl, Sebastian Barnstorf, Olliver Ollnicki und mir eingesprochen.
Musik von Michael Armann. 

Wer die Sendetermine verpasst hat:
Wir arbeiten eifrig an einer CD-Veröffentlichung, auch ein Streaming-Angebot wird es demnächst geben!!!


Wir danken dem Landschaftsverband Hildesheim e.V.  für die freundliche Förderung!!

GVL-gefördertes Recherche-Projekt zum Thema "weibliche Sexualität":
meine tolle Kollegin Janina Raspe aus Berlin und ich haben unterschiedlichste Mitmenschen und Experten interviewt, Literatur und Medien zum Thema durchforstet.

Unsere so gesammelten Eindrücke und Erfahrungen, sowie die äusserst wissenswerten Hardfacts, möchten wir nun in einem Drehbuch verdichten. 

Auftritte mit Hochkant

Done 2023:
12.08. Ilsede
06.08. Bielefeld
05.08. Minden
21./22.07. Rasti-land
25.06. Braunschweig
24.06. Wörrstadt
16.&17.06. Zoo Hannover
27.05.-29.05.23 Schlosspark Oranienburg
30.04.23 Walpurgis in Bad Lauterberg
18.03.23 Zug der Nachtgestalten, Northeim, Theater der Nacht

Done 2022:
17.12.22 in Lingen
16.12. in Thale
02.12. in Braunschweig
01.12.22 in Reinheim
26.11.22 in Coburg
25.11.22 in Bad Neustadt
31.10.22 in Laboe
16.09.22 in Westerstede
02.-04.09.22 in Giessen
20.08.22 in Ilsede
06.08.22 in Halle
18.06.22 bei der Mittsommernacht der Universität Hildesheim 
30.04.22 Walpurgis in Bad Lauterbach
05.01.22 in Madrid (abgesagt wg. Covid)

Kurzfilm "Schreiendes Schweigen" 

Abgedreht! 
Am 7.1.22 fiel die letzte Klappe für dieses berührende und dichte Kurzfilm-Drama. 
Ich durfte unter der Regie von Sebastian Kühne-Delarocque und Silas Degen (auch Buch)  und  gemeinsam mit so erfahrenen Hasen wie Heinz Hönig und Hendrik Massute als  Polizistin Steffi  vor der Kamera stehen.
Danke an das unfassbar sympathische Team vor und hinter der Kamera!!!


Dozentinnentätigkeit 

-an der HfWU Nürtingen

 WS 21:  Seminar für den MBA Studiengang Management und Entrepreneurship: "Souverän auftreten und agieren"

WS 21  und SS 22:  Seminare für die Weiterbildungsakademie der HfWU: "Rhetorisch überzeugen und souverän präsentieren"



-am Montessori-Zweig der GTS Drispenstedt in Hildesheim: 

Leitung der Theater-AG seit dem 1.10.21

Am 23.5.22 hatten wir unsere erste, fulminante Premiere!!! 
Es war ein Fest für alle Kinder auf und vor der Bühne und eine große Freude (auch für mich), daß sich die kontinuierliche Arbeit so ausgezahlt hat!!!



Ausschnitte aus meiner E-Casting Challenge:

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Noch mehr Videos findet Ihr